Terms of service

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Amboss Brand Shop

§1 Geltungsbereich und allgemeine Hinweise

(1) (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop unter https://amboss-brand-store.com/ geschlossenen Verträge zwischen uns

AMBOSS GmbH
Torstraße 19
10119 Berlin
vertreten durch Benedikt Hochkirchen
Registergericht AG Charlottenburg, HRB 209607
+49-30-5770221-0
brandstore@amboss.com

 (im Folgenden Verkäufer) und Ihnen (im Folgenden: Kunde). 

(2) Vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben, gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

(3) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

(4) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(5) Der Kunde kann die jeweils aktuelle Fassung der AGB hier einsehen: https://amboss-brand-store.com/policies/terms-of-service.


§2 Vertragsschluss, Warenverfügbarkeit, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sämtliche Angebote in dem Onlineshop sind eine unverbindliche Einladung an den Kunden, dem Verkäufer ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. 

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Durch Klick auf den Button „Warenkorb“ erhält der Kunde einen Überblick über die ausgewählten Produkte. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit durch die als Pfeiltasten dargestellten Browserfunktionen „Zurück“ und „Weiter“ die eingegebene Bestellung sowie die eingetragenen Daten ändern und einsehen. Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ oder “Jetzt kaufen” gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung ab.

(3) Bei einigen Produkten bieten wir die Möglichkeit einer Vorbestellung. Die Produkte sind im Shop gesondert gekennzeichnet („Pre-order“). Der Kunde kann hier eine Bestellung abgeben, jedoch wird das Produkt erst produziert und an den Kunden versandt, wenn eine im Vorhinein festgelegte Mindestbestellmenge (auch aus mehreren voneinander unabhängigen Bestellungen) erreicht ist. Die jeweilige Mindestbestellmenge, der Fortschritt in der Anzahl an bestellten Produkten sowie die verbleibende Laufzeit für das Erreichen der Mindestbestellmenge werden auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Sollte innerhalb der Laufzeit die Mindestbestellmenge nicht erreicht werden, erstatten wir dem Kunden die geleistete Zahlung unverzüglich auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurück und die Produkte werden nicht produziert. 

(4) Sobald der Verkäufer die Bestellung des Kunden erhalten hat, wird dem Kunden zunächst unverzüglich eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, zu seiner Bestellung beim Verkäufer zugesandt (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden dem Verkäufer zugegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. 

(5) Nach Eingang der Bestellung des Kunden wird der Verkäufer diese kurzfristig prüfen und dem Kunden innerhalb von drei Werktagen – bei Vorbestellungen innerhalb von drei Werktagen nach Erreichen der Mindestbestellmenge, spätestens aber innerhalb von drei Werktagen nach Ablauf der Laufzeit für das Erreichen der Mindestbestellmenge – mitteilen, ob er die Bestellung annimmt (Versandbestätigung). Die Annahme kann auch stillschweigend durch Übersendung der bestellten Ware erklärt werden. Erst mit der Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer kommt der Vertrag zustande. 

(6) Der Vertragstext wird auf den internen Systemen des Verkäufers gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit in der jeweils aktuellen Fassung abrufen unter: https://amboss-brand-store.com/policies/terms-of-service. Die Bestelldaten, die Widerrufsbelehrung, das Muster-Widerrufsformular und die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesendet. 

(7) Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Der Verkäufer wird den Kunden darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

(8) Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit er trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrags seinerseits unter Beachtung der kaufmännischen Sorgfalt den Liefergegenstand unverschuldet nicht erhält. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit des Liefergegenstandes informieren und, wenn er deshalb zurücktreten will, das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben. Auch dem Käufer steht infolge der Information des Verkäufers ein Rücktrittsrecht zu. Der Verkäufer wird dem Käufer im Falle des Rücktritts – gleich von wem – die Gegenleistung unverzüglich erstatten.


§3 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

(2) Die Lieferzeit beträgt ca. fünf Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weist der Verkäufer auf der jeweiligen Produktseite hin.

(3) Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Bei Teillieferungen trägt [die Händlerin] die dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten.

§4 Preise, Versandkosten

(1) Sämtliche Preisangaben im Online-Shop des Verkäufers sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

(2) Die Versandkosten sind in den Preisangaben im Online-Shop des Verkäufers angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor der Kunde die Bestellung absendet.

(3) Wenn der Kunde seine Vertragserklärung wirksam gemäß § 5 widerruft, kann er unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu ihm (Hinsendekosten) verlangen.

§5 Widerrufsrecht

(1) Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die AMBOSS GmbH, Torstraße 19, 10119 Berlin, +49-30-5770221-0, Brandstore@amboss.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an [AMBOSS GmbH, Torstraße 19, 10119 Berlin] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

(2) Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An 
AMBOSS GmbH
Torstraße 19
10119 Berlin
+49-30-5770221-0
brandstore@amboss.com 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
(Warenname, Preis, Artikelnummer)
Bestellt am (*):
……………….
Erhalten am (*):
………………..
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
::::::::::::::::::::::::
Datum:
………………..
(*) Unzutreffendes streichen.

§6 Zahlung

(1) ) Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung.

Diese sind: 

  • per Kreditkartenzahlung: Visa, Mastercard, Maestro 
  •  per lokaler Zahlungsmethode: Klarna sofort, Klarna Rechnung
  • per Brieftasche: Apple Pay, Google Pay

Beim Kauf erfolgen Zahlungen des Kunden über den gewählten lizenzierten Zahlungsdienstleister direkt an AMBOSS. Für die einzelnen Verträge können die jeweiligen AGB des Zahlungsdienstleisters zur Anwendung kommen.

(3) Die eingegebenen Daten werden nicht bei AMBOSS gespeichert, jedoch ggf. beim jeweiligen ausgewählten Zahlungsanbieter. Es gelten hierfür die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsdienstleisters.

(4) Falls eine Abbuchung vom Konto des Kunden per Lastschrifteinzug aus vom Kunden zu vertretenden Gründen scheitert, hat der Kunde AMBOSS die durch die Rückbelastung entstehenden Bankbearbeitungsgebühren zu erstatten. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu bezahlen.

(5) Bei Vorbestellungen wird der Kaufpreis mit Absenden der Bestellung sofort fällig. Sollte bei einer Vorbestellung die Mindestbestellmenge innerhalb der angegebenen Laufzeit nicht erreicht werden, hat der Verkäufer dem Kunden alle Zahlungen, die er bis dahin erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Laufzeit für die Mindestbestellmenge abgelaufen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, zwischen den Parteien wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


§7 Transportschäden

(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, wird der Kunden gebeten, diese Fehler sofort bei dem Zusteller zu reklamieren und schnellstmöglich Kontakt zu dem Verkäufer aufzunehmen.

(2) Die Versäumung einer Reklamation oder der Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden keinerlei Konsequenzen, hilft dem Verkäufer aber, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.


§8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.


§9 Sachmängelgewährleistung

Der Verkäufer haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB.


§10 Haftung

(1) Der Verkäufer haftet dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haftet er – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung des Verkäufers vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Die Haftung des Verkäufers für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.


§11 Urheberrechte

Der Verkäufer hat an allen Bildern, Filme und Texten, die in seinem Online-Shop veröffentlicht werden, urheberrechtliche Nutzungsrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne seine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.


§12 Information zur Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

(1) Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer weder bereit noch verpflichtet.


§13 Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz findet der Kunde in der Datenschutzerklärung des Verkäufers unter: https://amboss-brand-store.com/policies/privacy-policy


§14 Schlussbestimmungen

(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.

(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers. Dies gilt auch, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat, oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

(3) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung. Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur, soweit der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz dem Kunden nicht entzogen wird.

 

Stand: März 2022